Die Körneschaft lädt ein 2024

In Juni 22, 2024

Die Körneschaft hatte am 26.05.24 wieder viele engagierte Menschen zum traditionellen Jahresempfang eingeladen. Unter dem Motto „Die Körneschaft lädt ein“ fand auf der Terrasse des Restaurants Grafenburg ein reger Austausch und ein buntes Miteinander von Engagierten und Interessierten aus Dienstleistung, Gewerbe, Handel sowie Schulen und Kindergärten, Kunst und Kultur, Kirchengemeinden und Sport, Politik und Polizei statt.

„Die Körneschaft sieht sich als ein Motor zur Stärkung des Miteinanders und der gegenseitigen Unterstützung ihrer Mitglieder und aller Menschen im Vorort Körne“, betonte die Vorsitzende der Körneschaft, Angelika Schröder, in ihrer Begrüßungsrede.

Bei diesem Jahresempfang stand allerdings ein überregionales Projekt im Vordergrund. Marlena Pöhls war eingeladen worden, um das Projekt „Sonnenherz“ vorzustellen. Marlena Pöhls leitet das Hospiz St. Elisabeth in Dortmund Westrich. Dem bestehenden Erwachsenen-Hospiz soll ein neues Kinder-Hospiz unter dem Namen „Sonnenherz“ angegliedert werden, welches Kindern sowie deren Eltern und Geschwisterkindern Hilfe anbieten möchte. „Die geplante Einrichtung liegt uns sehr am Herzen, da der Bedarf in den Familien nach einer derartigen Unterstützung groß ist. Das Sonnenherz wäre das erste derartige Kinder-Hospiz in Dortmund“, erklärte Angelika Schröder.

So hatte sich die Körneschaft auch direkt eine Möglichkeit der finanziellen Unterstützung des Projekts „Sonnenherz“ überlegt. Die begehrten schwarz-gelben „Körnetaschen“ und „Körnetassen“ konnten sich an diesem Sonntag alle Besucherinnen und Besucher in unbegrenzter Anzahl mitnehmen, gegen eine Spende für das „Sonnenherz“. Davon machten alle rund zwanzig Gäste der Veranstaltung Gebrauch, so dass eine ordentliche Spendensumme gesammelt werden konnte.

„Insgesamt war die Veranstaltung wieder eine gute Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Kontakte zu intensivieren“, stellte Michael Liskatin von der Körneschaft abschließend fest.